Akne Akne wird von verstopften Talgdrüsen verursacht. Dies ist häufig in der Pubertät der Fall, aber kann auch andere Gründe haben. Akne entlang der Lymphbahnen am Hals kann zum Beispiel auf eine Milchfettunverträglichkeit hinweisen. Um diese Akne entgegen zu wirken, muss eine zeitlang auf jegliche Milchprodukte verzichtet werden. Nach ein paar Wochen kann mit einem Milchprodukt begonnen werden, welches nur einmal pro Woche genossen werden darf. Wird einige Zeit auf Milch verzichtet, so muss Calcium supplementiert werden, da sonst eine Gefahr von Osteoporose im Alter besteht. Leidet man unter einer Pubertätsakne, muss das Gesicht zweimal pro Tag unter fliessendem Wasser mit einem geeigneten Produkt gereinigt werden. Auf keinen Fall sollte einen Waschlappen benutzt werden, da dieser ein enormes Reservoir für Bakterien sein kann. Nach der Reinigung sollte eine geeignete Lotion aufgetragen werden, welche je nach Hauttyp mit oder ohne Alkohol sein darf. Danach kommt die eigentliche Pflege zum Zuge: eine Talg-regulierende Pflegecreme wäre wärmstens empfohlen. Natürlich kann darüber diskutiert werden, ob wirklich drei Produkte nötig seien. Wir in der Drogerie empfehlen meistens alle drei Schritte einzuhalten, da der Erfolg zur reinen Haut deutlich grösser ist. Um eine Akne weg zu bekommen braucht man Zeit und Geduld. In unserer Drogerie beraten wir sie gerne, welches Produkt am besten zu Ihnen passt. | | | |
|